Jura

Seminararbeit

24. Juli 2024

Die Rolle von Tierverbänden für den Tierschutz und das Tierwohl und ihre Bedeutung für die Demokratie

„Demokratie lebt von einer funktionsfähigen öffentlichen Meinung“, so schreibt es das BVerfG.1 Diese öffentliche Meinung bildet sich unter anderem über Verbände. In ihnen kommen Personen zur gemeinschaftlichen Interes- senvertretung zusammen.

Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Grundlagen verbandlicher Partizipation in der Demokratie und untersucht, wie Verbände im Bereich des Tierschutzes und des Tierwohles diesen gerecht werden. Sie zeigt dabei auch auf, welche Bedeutung die Befreiung von Tieren für die Demokratie hat.

Übersicht Staatsorganisationsrecht

01. August 2023

Übersicht über die examensrelevanten Inhalte zum Staatsorganisationsrecht

Prüfungsschemata zum öffentlichen Recht

01. August 2023

Prüfungsschemata basierend auf meiner Einschätzung einer sinnvollen Prüfungsreihenfolge. Zusätzlich sind wesentliche Obersätze mit aufgefürt. Diese stellen den Prüfungsinhalt umfassend dar und sind als empfehlung zu verstehen. Sie sind nicht zwangsläufig für die Verwendung in Klausuren zu empfehlen.

Übersicht besondere Grundrechtslehren

29. Januar 2023

Kompakte Übersicht zu Schutzbereichen, Schranken und Einzelfragen
Basierend auf dem Lehrbuch von Prof. Dr. Winfried Kluth

Übersicht Strafrecht

15. Januar 2023

Übersicht über die wichtigsten Probleme und Meinungsstreits im Strafrecht

Grundrechte und deren Konflikte

10. Oktober 2022

Einführender Vortrag im Rahmen des Politikunterrichts Klasse 11

Streit über die Lufthoheit in den Schulen

28. März 2022

Hausarbeit im öffentlichen Recht, Sommersemester 2022

Note: 16 Punkte

This website uses cookies to provide you with the best browsing experience.

Accept
Decline